Die MESSE MAGDEBURG wurde 1999 anlässlich der 25. Bundesgartenschau eingeweiht. Mit ihrer Holz-, Stahl- und Glaskonstruktion lehnt sich die moderne Architektur der MESSE an den schlichten Baustil
des bekannten Bauhaus-Architekten Heinrich Tessenow an.
Östlich der Elbe und nahe dem Stadtzentrum gelegen, ist die MESSE MAGDEBURG Dank des ausgewiesenen Parkleitsystems unkompliziert zu erreichen.
Die Anbindung an den
90 ha großen Elbauenpark
verschafft der MESSE MAGDEBURG ein in Deutschland einzigartiges und sehr attraktives Ambiente sowie weitere interessante Nutzungsmöglichkeiten. Einerseits bieten sich in den Tagungspausen
Spaziergänge an, andererseits lädt der Park zu einem umfangreichen "After Work-Programm" in der freien Natur, im Jahrtausendturm oder auf der Seebühne ein.
Die vorhandene Infrastruktur, das Ausstattungsniveau und die unterschiedlichen Nutzungsvarianten ermöglichen eine Vielfalt von Veranstaltungsarten, von Messen und Ausstellungen über Konferenzen
bis hin zu Bällen und Tanzveranstaltungen.